Über LitFeedback
LitFeedback ist eine Plattform für Beta-Leser, die Feedback zu laufenden Büchern geben können.
Dies ist ein noch nicht abgeschlossenes Projekt. Wenn Sie Interesse haben, die Plattform zu testen, kontaktieren Sie mich unter LinkedIn
Warum die Plattform?
Ich schreibe gerade ein Buch über digitales Marketing und bin dabei auf das Konzept der "praktischen Bücher" gestoßen. Dort lernte ich etwas über Beta-Leser und wie sie mir helfen können, ein besseres Buch zu schreiben. Sie haben auch ein Tool entwickelt, das auf Google
Docs abhängig ist, das ich eigentlich nicht benutzen möchte. Ich habe nach Alternativen gesucht, und obwohl alle gut aussahen, erfüllte keine
meine Bedürfnisse.
In diesem Zusammenhang schreibe ich mein Buch (und fast alles) im AsciiDoc- oder Markdown-Format. AsciiDoc und Markdown sind
sind beides leichtgewichtige Auszeichnungssprachen, mit denen man einfache Textdokumente mit Überschriften, Listen, Links und anderen Elementen formatieren kann,
und anderen Elementen. Sie sind eine beliebte Wahl für die Erstellung strukturierter Inhalte, die leicht in verschiedene Ausgabeformate konvertiert werden können
verschiedene Ausgabeformate konvertiert werden können. Das bedeutet, dass ich einmal schreibe und für Amazon KDP, ePub, Print, PDF und HTML kompiliere, alles
aus einer Quelle.
Das Problem dabei? Keine der verfügbaren Plattformen unterstützt diese Formate oder Bilder. Und ich mag die manuelle Arbeit nicht so sehr
sehr."
Was ich will?
- In der Lage sein, in Markdown oder AsciiDoc (oder anderen Formaten) zu schreiben, den Quellordner in eine Zip-Datei zu komprimieren und sie irgendwo hochzuladen, so dass sie automatisch in HTML umgewandelt wird und als Feedback zur Verfügung steht
dass er automatisch in HTML umgewandelt wird und für Rückmeldungen zur Verfügung steht."
- Das Buch in einer meiner bevorzugten Auszeichnungssprachen (ASiiDoc, Markdown, andere...) veröffentlichen zu können.
- Feedback von Beta-Lesern auf jedem Gerät (Desktop, Tablet, Telefon) erhalten zu können.
- KI zu nutzen und aus dem gesamten Feedback verwertbare Zusammenfassungen zu erhalten. Das wird ein bisschen mehr Arbeit sein, aber es ist auf dem Weg)
- Eine mehrsprachige Plattform zu haben (ich plane, das Buch auf Englisch, Deutsch und Spanisch zu veröffentlichen, so dass ich auch Rückmeldungen von Beta-Lesern in diesen Sprachen erhalten möchte. Dazu sollte die Plattform auch übersetzt verfügbar sein)
- Beta-Leser sollten in der Lage sein, spezifische Kennzeichnungen (auch Reaktionen genannt) mit Symbolen zu verwenden. Sie sollten in der Lage sein, den Hauptgedanken hinter ihrem Kommentar oder ihrer Anmerkung zu vermitteln. Manchmal ist auch ein Emoticon ausreichend.
Bisherige Funktionen:
Eine ausführlichere und aktualisierte Liste der Funktionen finden Sie auf der Homepage.
- Akzeptiert AsciiDoc und Bilder entweder als String oder als Zip-Datei und konvertiert sie automatisch in HTML.
- Bietet Anmerkungsfunktionen auf allen Ebenen (Zeichen, Phrasen, Sätze, Absätze usw.).
- Bietet Beta-Leser-Berechtigungen. Niemand kann Ihr Buch sehen, es sei denn, Sie fügen sie dazu.
- Erfordert, dass Beta-Leser ein Konto erstellen, bevor sie zu Ihrem Buch hinzugefügt werden
- Ein Autor kann einen Beta-Leser einladen, indem er einfach eine E-Mail hinzufügt. Der einladende Betaleser erhält eine E-Mail mit einem Link und wird, wenn er akzeptiert, in die Liste der zugelassenen Leser aufgenommen.
- Bieten Sie einen Bildschirm für die Verwaltung von Beta-Lesern an, um Beta-Leser und Einladungen hinzuzufügen und zu entfernen.
- Zeigt eine Liste aller Anmerkungen auf der linken Seite an, um einen Überblick und einfachen Zugriff zu ermöglichen.
- Hat keine Abhängigkeiten von Google oder einer anderen externen Plattform. Sie wird in Deutschland gehostet und verwendet Matomo für die Webanalyse.
- Geplante Unterstützung für Bilder und Diagramme in AsciiDoc (in Arbeit).
- Zukünftige Unterstützung für Bildkommentare.
Wie ich schon sagte, ist diese Plattform noch in der Entwicklung begriffen, und ich arbeite ständig daran, ihre Funktionen nach Bedarf zu verbessern. Wenn
interesse haben, die Plattform zu testen oder mehr darüber zu erfahren, können Sie sich gerne an mich wenden: LinkedIn